Es wird voll im Wolfsburger Congress Park am Morgen des 10. April. Über 1000 Beschäftigte der Bertrandt Ingenieurbüro GmbH sind der Einladung ihres Betriebsrates gefolgt und nehmen an ihrer ersten ordentlichen Betriebsversammlung bei Bertrandt teil. 3 Wochen später, ist es dann in Ingolstadt soweit: ca. 500 Bertrandt Beschäftigte versammeln sich im Stadttheater.
Weiterlesen →Gemeinsam Zukunft gestalten – Interview mit Dilay Kilic und Jan Conrad Jan, du gehörst auch zu den Kolleginnen und Kollegen, die diese Betriebsratswahl ermöglicht haben. Eure Liste stellt die meisten Mitglieder im ersten Betriebsrat. Was bedeutet dir das und wie war die Reaktion in der Belegschaft? Jan
Weiterlesen →Am 18. Dezember 2018 fanden die ersten Betriebsratswahlen bei Bertrandt am Standort Gaimersheim statt. 70 Prozent der Wahlberechtigten haben ihre Stimme abgegeben. Im neuen Jahr wird sich der Betriebsrat konstituieren und danach seine Arbeit aufnehmen. Wir gratulieren allen neu gewählten Betriebsratsmitgliedern und wünschen ihnen viel Erfolg für ihre neue Aufgabe!
Weiterlesen →Ein Interview mit Jan Conrad. Lead Engineer, seit 2011 bei Bertrandt, Listenplatz 3.
Weiterlesen →Ein Interview mit Martin Daubenmerkl. Technischer Zeichner, seit 2012 bei Bertrandt, Listenplatz 5.
Weiterlesen →Darum kandidieren wir für den Betriebsrat Bald ist es soweit. Am 18.12.2018 wählen die Beschäftigten von Bertrandt in Gaimershaim einen Betriebsrat. In den Video-Clips erklären unsere Kandidatinnen und Kandidaten der Liste 3, warum sie kandidieren und was sie gemeinsam erreichen wollen.
Weiterlesen →Ein Interview mit Dilay Kilic (Koordinatorin, seit 2012 bei Bertrandt, Listenplatz 1)
Weiterlesen →Ein Interview mit Christoph Martin. Technischer Zeichner, seit 2009 bei Bertrandt, Listenplatz 4.
Weiterlesen →Ingolstadt: Ergebnisse des Bertrandt-Themenvotings In den letzten Wochen haben wir hier gefragt, welche Themen für Euch bei Bertrandt wichtig sind. Hier erfahrt Ihr nun, wo den Teilnehmenden der Schuh drückt und was sie im Arbeitsalltag bewegt. Am häufigsten wurden die Themen Wertschätzung, Arbeitszeit und Eingruppierung ausgewählt. Zusätzlich
Weiterlesen →