AKTUELLES VOM STANDORT
JEDEN TAG EIN TÜRCHEN
Der Countdown zur Betriebsratswahl





























Es ist einfach nicht richtig, dass die Mitbestimmung grundsätzlich unternehmerische Fortschritte hemmt.
Jürgen Schrempp, ehem. Vorstandsvorsitzender Daimler Chrysler AG
managermaganzin 5/04

Betriebsrat zahlt sich aus
Betriebsräte nützen vielfach nicht nur den Beschäftigten, sondern auch der Wirtschaftlichkeit von Unternehmen. Das zeigt ein Gutachten zum aktuellen Stand der Mitbestimmungsforschung.
Hier geht´s zur Studie der Hans-Böckler-Stiftung…

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Liste 3 stellen sich vor
Ab heute stellen wir Euch in unserem Wahlkalender auch regelmäßig Kandidatinnen und Kandidaten zur Betriebsratswahl bei Bertrandt am Standort Ingolstadt vor. Den Anfang macht heute Jan Conrad.

Mein Name ist Jan Conrad. Ich bin seit 2011 bei Bertrandt als Lead-Engineer (Datenmanagement virtuelles Fahrzeug) beschäftigt. Ich kandidiere, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Durchsetzung ihrer Rechte zu unterstützen.

Wirtschaftlicher mit Betriebsrat
Verschiedene wissenschaftliche Studien bestätigen es: Firmen mit Betriebsräten sind produktiver. Besonders stark ist der Effekt, wenn es Defizite im Management gibt, doch auch hochproduktive Unternehmen profitieren.
Hier geht es zum vollständigen Artikel mit weiterführenden Informationen: www.boeckler.de

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Liste 3 stellen sich vor
Mein Name ist Dilay Kilic. Ich bin als Koordinatorin bei Bertrandt beschäftigt. Ich kandidiere zum Betriebsrat, weil ich an der Gestaltung der betrieblichen Ordnung teilhaben möchte. Als Betriebsrätin möchte ich sicherstellen, dass bei wichtigen Entscheidungen auch die Interessen der Belegschaft berücksichtigt werden.




Die Kandidatinnen und Kandidaten der Liste 3 stellen sich vor
Lisa Marie Gernun. Technische Sachbearbeiterin, seit 2016 bei Bertrandt.
»Ich kandidiere für den Betriebsrat, um die Kollegen/innen bei Personalgesprächen zu unterstützen. Das ist vor allem für Mitarbeiter/innen hilfreich, die Schwierigkeiten bei der Meinungsvertretung gegenüber ihren Vorgesetzten haben.«

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Liste 3 stellen sich vor
Erich Bischof. Entwicklungsingenieur, seit 2010 bei Bertrandt.
»Ich kandidiere für den Betriebsrat, um auch den älteren Kolleginnen und Kollegen eine starke Stimme zu geben.«

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Liste 3 stellen sich vor 
Christian Völler. Technischer Referent, seit 2007 bei Bertrandt.
»Ich kandidiere für den Betriebsrat, weil die Kommunikation und Informationspolitik zwischen der Geschäftsführung und der Belegschaft verbessert werden muss. Als Betriebsrat möchte ich mich für Transparenz von getroffenen Entscheidungen einsetzen.«


Die Kandidatinnen und Kandidaten der Liste 3 stellen sich vor
Winfried Seidler
Versuchsmechaniker, seit 2015 bei Bertrandt
»Ich kandidiere für den Betriebsrat, weil ich mich für die Rechte der Mitarbeiter/innen einsetzen möchte, damit sie eine bessere Perspektive bei Bertrandt haben.«

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Liste 3 stellen sich vor
Philipp Schneider
Versuchsmechaniker, seit 2011 als Leiharbeiter bei Bertrandt, seit 2012 mit Festeinstellung.
»Ich kandidiere für den Betriebsrat, weil ich für sichere Arbeitsplätze stehe. Damit unsere berufliche Karriere nicht nur bei Bertrandt beginnt, sondern auch eine Zukunft hat.«



Die Kandidatinnen und Kandidaten der Liste 3 stellen sich vor
René Peschel
Technischer Sachbearbeiter, seit 2013 bei Bertrandt
»Ich kandidiere für den Betriebsrat, weil ich als Vermittler zwischen Belegschaft und Firma für ein konstruktives Arbeitsklima sorgen möchte. Insbesondere werde ich mich für ein Altersteilzeitmodell und die Gleichstellung aller Beschäftigten am Arbeitsplatz starkmachen. Dazu gehört auch die Wertschätzung aller Mitarbeiter/innen.«






Xmas is coming!
We wanna celebrate with you that xmas is almost here and so we are offering you this special gift. Go and download it!