Alle Meldungen

Nach Datum filtern

Was genau ist eine Konzernarbeitsgruppe?

01.06.2023 | In einer Konzernarbeitsgruppe wird gerade euer Vergütungssystem bei Bertrandt verhandelt. Allerdings steht dieses Konzept vor einigen Herausforderungen, da es oft an einer klaren rechtlichen Grundlage und demokratischen Spielregeln mangelt.

Meet the Arbeitsminister

17.05.2023 | Die ehrenamtliche Tätigkeit des Betriebsrats endet nicht mit dem Feierabend, auch in der Freizeit wird sich für Bertrandt in Tappenbeck engagiert und Möglichkeiten genutzt, um ein Netzwerk in die Lokal- und Bundespolitik aufzubauen. So haben am 5. Mai Vertreter der Betriebsräte von BTG und SIM beim „Gewerkschafts-, Betriebs- und Personalrätetreffen“ teilgenommen. Das Treffen wurde von Hubertus Heil, dem Bundesminister für Arbeit und Soziales und seinem Wahlkreisbüro organisiert und dient dazu, einen Austausch von Themen aus den Betrieben in die Politik zu gewährleisten, einem Thema, dass Herrn Heil sehr wichtig ist.

Wir bei Bertrandt

Der 1. Mai in Wolfsburg

05.05.2023 | Dieses Jahr stand der 1. Mai im Zeichen des Ukraine-Krieges, der Würde der Arbeit und dem Widerstand gegen Einschränkungen des Streikrechts.

Streit um Entgelterhöhung: Bertrandt klammert sich an juristischen Strohhalm

06.03.2023 | Wolfsburg/Tappenbeck – Der Entwicklungsdienstleister Bertrandt zeigt sich als schlechter Verlierer. Nachdem das Unternehmen in zwei Rechtstreitigkeiten vor dem Arbeitsgericht Braunschweig gegen zwei Wolfsburger Beschäftigte unterlegen ist, wird die Auseinandersetzung nun in der nächsten Instanz fortgesetzt. Teuer und unnötig - denn die Erfolgsaussichten für den Arbeitgeber sind sehr gering und das Vorgehen verstärkt nur die Unzufriedenheit in der Belegschaft.

Bertrandt

Kick-off Meeting Vertrauensleute

26.09.2022 | Wie in der letzten Mitgliederversammlung kommuniziert, sind WIR gemeinsam weiterhin auf einem guten Kurs Richtung eines Tarifvertrages am Standort Tappenbeck. Der nächste gemeinsame Schritt wird nun sein, einen Vertrauenskörper und eine Vertrauenskörperleitung der IG Metall am Standort Tappenbeck zu installieren.

Bertrandt

Tappenbeck: Werde auch DU Teil der Tarifbewegung!

05.09.2022 | Je mehr Mitglieder sich an den Aktionen rund um die Tarifverhandlungen beteiligen, desto mehr Druck auf die Arbeitgeber können wir gemeinsam aufbauen. Und je größer der Druck auf die Arbeitgeber, desto besser ist das Verhandlungsergebnis. Kurz gesagt: Je mehr Mitglieder, desto besser der Tarifvertrag!

Bertrandt

Tarifverträge sind cool!

01.09.2022 | Interview mit Tobias Hoppe, Betriebsratsvorsitzender Bertrandt Technologie GmbH.

bertrandt

Fachkräftemangel soll nicht unser Problem sein!

19.08.2022 | Dem Fachkräftemangel entgegenzutreten, ist eine der Herausforderungen für Unternehmen in der heutigen Zeit. Der Fachkräftemangel nimmt in allen Berufen zu. Durch die Transformation der Arbeitswelt und die demographische Entwicklung, wird er sich noch deutlich verschärfen. Bereits 43 Prozent der Unternehmen sind heute schon beeinträchtigt, weil ihnen qualifiziertes Personal fehlt.

Läuft gut beim Bertrandt-Konzern!

16.08.2022 | Wir haben uns mal Notizen von der Pressemitteilung gemacht und auf Wiedervorlage gelegt. Wir werden das natürlich ganz genau in den Blick nehmen, wenn es darum geht, eine Forderung für einen Haustarifvertrag in Tappenbeck auf den Weg zu bringen.

Auch leer ausgegangen bei der Entgeltrunde am 1. Juli?

05.08.2022 | Die ersten Geltendmachungen, um den Anspruch auf die vierprozentige Entgelterhöhung von Kolleginnen und Kollegen durchzusetzen, haben die Personalabteilung und die Geschäftsführung erreicht.

Leistungen für Mitglieder

Die IG Metall. Für DICH.

04.08.2022 | Wir treten für Tarifverträge ein, unterstützen Betriebsräte, kämpfen für Mitbestimmung im Betrieb - aber das ist nicht alles. Unsere Leistungen für IG Metall-Mitglieder im Überblick.

Update: Ist das schon Diskriminierung oder darf Bertrandt das? NEIN, es verstößt gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz!

27.07.2022 | Die Firma Bertrandt hat am 01.07.2022 einigen Kolleginnen und Kollegen eine Entgelterhöhung von 4 Prozent zugestanden. Eine Begründung hierfür war: „Bertrandt hat sich in den letzten Tagen intensiv mit der Ausgestaltung der Gehaltsrunde für 2022 beschäftigt und dabei auch die wirtschaftliche Lage und den kontinuierlichen Anstieg des Preisniveaus berücksichtigt.“

Tappenbeck: Gut angenommen Veranstaltung am 5. Juli!

07.07.2022 | Der erste Dank geht natürlich an die Kolleginnen und Kollegen, die in der Zeit von 11:00-13:30 Uhr die Veranstaltung besucht haben, von den 750 Menüs sind tatsächlich 700 Menüs ausgegeben wurden.

Bertrandt

Jetzt Mitglied werden: Zeit für einen Tarifvertrag!

04.07.2022 | Die „Berta und Bert“ Kampagne neigt sich nun dem Ende entgegen und WIR hoffen, sie hat euch gefallen und das ein oder andere Mal auch zum Schmunzeln oder Nachdenken gebracht.

Bertrandt

Ist das schon Diskriminierung oder darf Bertrandt das?

01.07.2022 | Es haben sich in den letzten Tagen bei uns mehrere Kolleg*innen gemeldet, die leider nicht zu dem Personenkreis gehören, die am 1.7.2022 eine Gehaltserhöhung von 4% bekommen.

Bertrandt

Bundesweit gut präsentiert

01.07.2022 | Das IT-Magazin wird von der IG Metall in ganz Deutschland verteilt. Wir können stolz auf UNS sein, dass wir es geschafft haben, bundesweit unseren Standort in Tappenbeck präsentieren zu dürfen.

Bertrandt

Beschäftigungssicherung: Zeit für einen Tarifvertrag!

28.06.2022 | Unter Beschäftigungssicherung versteht man Maßnahmen und Regelungen zur Vermeidung von betriebsbedingten Kündigungen und zur Sicherung der Einkommen von Beschäftigten.

Bertrandt

Keine Verhandlungsbereitschaft vom Konzern

27.06.2022 | Der Versuch des BTG-Betriebsrats (Bertrandt Technologie GmbH), in Verhandlungen ein besseres Ergebnis für die Belegschaft in Bezug auf die Entgelterhöhung am 1. Juli 2022 zu erzielen als im Konzernvorschlag vorgesehen, ist leider gescheitert, da das Unternehmen in keinem Punkt von seinem Vorschlag abweichen will, obwohl alternative und aus unserer Sicht gerechtere Vorschläge eingebracht wurden.

Bertrandt

Früher aufhören: Zeit für einen Tarifvertrag!

20.06.2022 | WIR, die IG Metallmitglieder bei Bertrandt wollen verbindliche Ansprüche und individuelle Wahlmöglichkeiten. Jeder soll den Übergang in die Rente so gestalten können, dass er optimal zu seiner Lebenssituation passt.

Bertrandt

Mitarbeiterbefragung 2022: Arbeitszufriedenheit bei der Bezahlung

17.06.2022 | Der Unternehmensbefragung zufolge ist jede*r zweite Mitarbeiter*in des Entwicklungsdienstleisters Bertrandt unzufrieden mit dem gezahlten Gehalt. Warum ist das so?

Bertrandt

Familienfreundlichkeit verbessern: Zeit für einen Tarifvertrag!

13.06.2022 | Zu einem erfüllten und guten Leben gehört die Vereinbarkeit von Arbeit und Leben. Für die IG Metall bei Bertrandt heißt das in erster Linie, die Wünsche der Belegschaft bei der Arbeitszeitgestaltung stärker zu berücksichtigen. Wachsende Arbeitsbelastungen, die Anforderung nach ständiger Erreichbarkeit, längere Arbeitszeiten und Schichtzeiten erschweren die Möglichkeit, Arbeit und Privates miteinander zu verbinden.

Bertrandt

Behandlung der Belegschaft: Finde den Unterschied!

10.06.2022 | Wir als IG Metall begrüßen, dass die Firma Bertrandt Gehaltserhöhung verkündet. Die Kampagne von "Berta und Bert“ hat sicherlich nichts mit dieser Entwicklung zu tun.

Bertrandt

Tappenbeck/Kassel/Köln: Wir suchen DICH!

08.06.2022 | Wenn du Interesse hast, dich aktiv für bessere Arbeits- und Entgeltbedingungen bei Bertrandt einzusetzen, dann unterstützt die IG Metall bei Bertrandt.

Bertrandt: Zeit für einen Tarifvertrag!

30.05.2022 | Tarifverträge sind das zweckmäßige Instrument für Belegschaften, um ihre Arbeitsbedingungen fair zu gestalten und langfristig zu sichern und für gute Einkommen zu sorgen. So verdienen zum Beispiel Ingenieure in einem tarifgebundenen Betrieb im Durschnitt 22 Prozent mehr als in Betrieben ohne Tarifbindung.

gut vernetzt bei Bertrandt

Digitale standortweite Mitgliederversammlung

18.05.2022 | Am 2. Juni findet eine Mitgliederversammlung für den Bertrandt-Standort Tappenbeck statt. Sei dabei!

Bertrandt

Zeit für einen Tarifvertrag!

16.05.2022 | Tappenbeck: Die Kampagne "Zeit für einen Tarifvertrag!" geht weiter.

Bertrandt: Start der Tarifkampagne in Tappenbeck

03.05.2022 | "Zeit für einen Tarifvertrag" für gute Arbeitsbedingungen und einen Haustarifvertrag bei Firma Bertrandt am Standort Tappenbeck. Wir freuen uns auf eine Vielzahl von Diskussion mit euch, damit unsere zukünftige Forderung von euch und damit von einer breiten Basis getragen wird.

Ihr habt gewählt!

Neuer Betriebsrat der Bertrandt Technologie GmbH Sassenburg

04.04.2022 | Am 29. März 2022 wurde beim Entwicklungsdienstleister Bertrandt Technologie GmbH in Tappenbeck das neue Betriebsratsgremium gewählt. Die Stimmenauszählung dauerte bis in die späten Abendstunden mit einem klaren Ausgang: 87% für die IG Metaller*innen, die nun 10 von 11 Mandaten im neuen Gremium stellen.

Betriebsratswahlen 2022

Betriebsratswahl bei Bertrandt Technologie: Wir für euch

11.03.2022 | Am 29. März 2022 ist es soweit, ein neuer Betriebsrat stellt sich zur Wahl in der Bertrandt Technologie GmbH. Die letzten drei Jahre haben gezeigt, dass es ein richtiger und wichtiger Schritt war einen Betriebsrat zu wählen. Wir haben die Bedürfnisse der Belegschaft wieder auf die Agenda der Geschäftsführung gesetzt, um sowohl wirtschaftliche als auch soziale Interessen in Einklang zu bringen.

Bertrandt: 1% Gehaltsanpassung – mehr geht aufgrund der aktuellen Lage nicht! Wirklich nicht?

13.01.2022 | Im letzten Jahr lobte der Vorstand eine Gehaltsanpassung von 1% für alle aus. Zudem gab es anstatt eines Corona-Bonus 1 Tag Sonderurlaub. Natürlich hat die Belegschaft beides wohlwollend zur Kenntnis genommen – man ist ja schließlich nicht undankbar – doch Begeisterungsstürme hat beides sicherlich nicht ausgelöst!

IG Metall erreicht Vereinbarung

Bertrandt: Eckpunktepapier Zukunftssicherungsdialog für den Standort Tappenbeck unterzeichnet!

17.12.2021 | In den drei Sondierungsgesprächen zu einem möglichen Zukunftssicherungstarifvertrag haben sich die drei Betriebsparteien IG Metall, Betriebsräte der GmbH’s und Arbeitgeber am Ende auf ein Eckpunktepapier geeinigt.

Bertrandt-Haustarifvertrag JETZT: Warum die geplante Entgeltstruktur keine Option ist

11.11.2021 | Die geplante konzerneinheitliche Entgeltstruktur dürfte spätestens seit den letzten Betriebsversammlungen von BIG, BTG und SIM in aller Munde sein. Und seitdem dürfte auch den meisten Kolleg*Innen klar sein, welche Erwartungen eine Entgeltstruktur NICHT erfüllen wird: Verlässliche und regelmäßige Gehaltserhöhungen sowie eine verringerte Wochenarbeitszeit bei gleichbleibendem Gehalt.

Metallerinnen und Metaller bei Bertrandt wählen Tarifkommission

24.09.2021 | Die Bertrandt-Beschäftigten am Standort Wolfsburg haben einen weiteren Schritt auf dem Weg in Richtung zukünftiger Tarifverträge gemacht. Die in der IG Metall organsierten Kolleginnen und Kollegen haben in den vergangenen Wochen in Mitgliederversammlungen gemeinsam aktuelle Entwicklungen diskutiert, beraten und eine Tarifkommission für die drei Bertrandt Gesellschaften am Standort Wolfsburg gewählt.

Transformation bei Bertrandt

12.07.2021 | Die Automobilindustrie und mit ihr die gesamte Branche der Entwicklungsdienstleister steht vor erheblichen Veränderungen und Herausforderungen. Vom Verbrenner zu E-Mobilität und Wasserstoff, autonomes Fahren und neue Mobilitätsdienste. Viele neue Ideen, Entwicklungen und Projekte müssen gestemmt werden.

Betriebsratswahl bei Bertrandt Technologie in Immendingen

22.06.2021 | Innerhalb des Bertrandt Konzerns gibt es seit Mai 2021 ein neues Betriebsratsgremium. Am 19. Mai fanden am Standort Immendingen der Bertrandt Technologie Betriebsratswahlen statt.

Bertrandt: 2. Sondierungsgespräch zum Zukunftssicherungstarifvertrag

17.06.2021 | Im zweiten Sondierungsgespräch mit IG Metall, Betriebsräten und Geschäftsführung am 31. Mai wurde intensiver über die Themen Definition von Zielbilder, Geschäftschancen und Transformation gesprochen.

Erste Mitgliederversammlung aller Bertrandt-Gesellschaften in Tappenbeck

22.05.2021 | Am 18. Februar hat die erste Mitgliederversammlung aller gewerkschaftlich organisierten Kolleg*innen am Standort Tappenbeck stattgefunden.

Bertrandt: Sondierungsgespräche zum Zukunftssicherungstarifvertrag haben begonnen

12.05.2021 | Am 29. April haben endlich die Sondierungsgespräche zum Zukunftssicherungstarifvertrag zwischen Geschäftsführung und IG Metall begonnen. Das Gespräch an sich ist schon eine kleine Sensation, denn einen derartigen Dialog hat es in der langen Bertrandthistorie noch nie gegeben!

Transformation vor Ort

Hubertus Heil diskutiert mit Betriebsparteien

25.03.2021 | Das Thema Transformation ist auch bei Bertrandt in aller Munde und wurde in den Betriebsversammlungen immer wieder thematisiert. Passiert ist seit dem wenig! Mehrere Aufforderungen der Betriebsräte - zuletzt in einem offenen Brief - endlich in konstruktive Gespräche zu gehen und Transformation gemeinsam mit der Belegschaft zu gestalten, hat die Geschäftsführung mit Verweis auf die aktuelle Pandemie und wirtschaftlichen Druck eher ausweichend beantwortet.

Bertrandt: Entgeltstruktur oder lieber gleich ein Haustarifvertrag?

17.03.2021 | Beginnen wir mit zwei simplen Fragen: Du wünschst Dir verlässliche Gehaltserhöhungen für z. B. die nächsten zwei Jahre? Eine Wochenarbeitszeit unter 40 Stunden bei gleichem Lohn hältst du für lange überfällig? Dann ist für Dich ein Haustarif der Weg, um diese Wünsche auch in Erfüllung gehen zu lassen!

Vor der Bertrandt-Hauptversammlung fordern Betriebsrätinnen und Betriebsräte eine nachhaltige Geschäftsstrategie für das Unternehmen

Bertrandt-Beschäftigte fordern Zukunftstarifvertrag mit der IG Metall

25.02.2021 | Hannover / Wolfsburg - Vor der ordentlichen Hauptversammlung der Bertrandt AG am 26.02.2021 fordern Betriebsrätinnen und Betriebsräte der Wolfsburger Bertrandt-Gesellschaften gemeinsam mit der IG Metall eine nachhaltige Geschäftsstrategie ein. Im Mittelpunkt sollen dabei die Qualifizierung hin zu künftigen Geschäftsfeldern und Beschäftigungssicherung stehen.

Bertrandt: Betriebsräte und IG Metall – warum wir beides brauchen!

22.02.2021 | Die Notwendigkeit von Betriebsrat und Gewerkschaft wird bei Bertrandt größtenteils auf emotionaler Ebene geführt. Für viele Kolleg*Innen scheint es hier um eine Glaubensfrage zu gehen, bei der als Antwort das Gegenüber auf jeden Fall „bekehrt“ werden muss. Wir möchten im Folgenden Fakten für die Diskussion liefern, denn Wissen ist besser als Vermutungen, Hörensagen oder Halbwissen.

Bertrandt: Betriebsräte, IG Metall und Belegschaft – warum auch die Belegschaft tätig werden muss!

22.02.2021 | Betriebsräte und Gewerkschaft können mehr erreichen, wenn sie sich gemeinsam für ein und dieselbe Sache stark machen. Doch ohne die Belegschaft ist selbst diese Partnerschaft nichts!

Erfolgreiche Arbeit der IG Metall

Alle großen Entwicklungsdienstleister der Region haben jetzt Betriebsräte

26.03.2019 | Als letzter großer Entwicklungsdienstleister in der Region hat die Bertrandt Technologie GmbH in Sassenburg und Tappenbeck jetzt auch erstmals einen Betriebsrat. Für Ricarda Bier aus der Geschäftsführung der IG Metall Wolfsburg ist die Wahl durch die Beschäftigten ein Meilenstein, denn die stark wachsende Branche kannte bisher kaum betriebliche Mitbestimmung.

Sehr hohe Wahlbeteiligung

Bertrandt wählt erstmalig Betriebsrat

13.12.2018 | Erstmalig haben die Beschäftigten des Bertrandt Ingenieurbüro GmbH in Wolfsburg an den Betriebsstätten Nordsteimke und Sassenburg am 11. Dezember und Tappenbeck am 12. Dezember einen Betriebsrat gewählt. Die insgesamt ca. 1.650 Wahlberechtigten hatten aus 51 Bewerbern über 17 Betriebsratsmandate zu entscheiden.